- Strom-Nachrichten
- Umfrage
Mehrheit der Unionswähler hat Verständnis für Castor-Proteste
Eine große Mehrheit der Deutschen hat einer Umfrage zufolge Verständnis für die Proteste gegen den Castor-Transport von der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague nach Gorleben. Das gilt auch für die Mehrheit der Wähler von CDU und CSU, wie eine repräsentative Umfrage ergab.

Hamburg (afp/red) - Gefragt, ob sie "Verständnis für Proteste der ansässigen Bevölkerung sowie von Atomkraftgegnern gegen diesen Transport" hätten, antworteten 80 Prozent mit Ja, wie die Umweltschutzorganisation Greenpeace am Sonntag in Hamburg mitteilte. Sie ließ 1001 Menschen im ganzen Bundesgebiet von TNS Emnid befragen.
Auch 65 Prozent der Anhänger von CDU/CSU zeigten demnach in der Umfrage Verständnis für die Proteste. Für FDP-Anhänger war laut Greenpeace eine seriöse statistische Auswertung aufgrund einer zu geringen Anzahl nicht möglich.
Greenpeace forderte erneut, den Standort Gorleben aufzugeben und den nächsten Castor-Transport statt nach Niedersachsen in das Zwischenlager am baden-württembergischen Atomkraftwerk Philippsburg zu schicken. Der Castor-Transport - ein Zug mit insgesamt elf Behältern - soll am Freitagnachmittag vom französischen Verladebahnhof Valognes am Ärmelkanal losfahren. In Deutschland werden mehrere zehntausend Demonstranten erwartet, mehr als je zuvor.
Stromseite-Newsletter

Immer informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen bei Strom und Gas.
Zum Newsletter anmeldenStromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative
Kohleausstieg
Solarzelle, Solarmodul, Solarkollektor
Solarzelle, Solarmodul und Solarkollektor: Was sind die Unterschiede?
Photovoltaik-Eigenverbrauch