Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Markttransparenzstelle
Markttransparenzstelle

Meldestelle für Benzinpreise noch vor den Sommerferien

Verbraucher sollen es künftig leichter haben, günstig zu tanken. Dazu will die Bundesregierung eine "Markttransparenzstelle für Kraftstoffe" einrichten. Das Kabinett beschloss dazu am Dienstag eine Verordnung. Die neue Stelle solle Mineralölkonzerne daran hindern, "missbräuchlich überhöhte Preise zu verlangen", betonte Regierungssprecher Steffen Seibert in Berlin.

21.02.2013, 08:56 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Benzinpreise© Jürgen Fälchle / Fotolia.com

Berlin (dapd/red) - Autofahrer erhielten künftig schnell Informationen über die jeweils günstigsten Diesel- und Benzinpreise in ihrer Nähe und könnten zudem unzutreffende Preisangaben an eine Beschwerdestelle melden. Seibert zeigte sich sicher, dass die Markttransparenzsstelle ihre Arbeit "noch vor den Sommerferien aufnehmen kann" - also zu einer Zeit, in der die Kraftstoffpreise erfahrungsgemäß deutlich steigen.

Preise innerhalb von fünf Minuten übermitteln

Nach dem Willen der Regierung müssen Mineralölunternehmen die Preise für die Sorten Super E5, Super E10 und Diesel innerhalb von fünf Minuten nach ihrer Änderung elektronisch an die Markttransparenzstelle übermitteln. Diese stellt die Daten kostenlos und elektronisch sogenannten Verbraucherinformationsdiensten - also etwa Herstellern von Navigationsgeräten, Anbietern von Smartphone-Apps und Betreibern von Internetportalen - zur Verfügung. Autofahrer können sich dort über Smartphones oder im Internet über die günstigste Tankstelle informieren.

Zustimmung des Bundestages fehlt noch

Die Verordnung bedarf noch der Zustimmung des Bundestages. Befasst sich das Parlament während der drei nächsten Sitzungswochen nicht mit der Verordnung, gilt die Zustimmung des Bundestags als erteilt, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte. Das Bundeskartellamt arbeite bereits mit Hochdruck an der Umsetzung der Verordnung.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Tanken

    Spritpreise: Bis zu 20 Cent Unterschied am Tag

  • Tanken

    Preise beim Tanken - Warum der Liter an der Autobahn mehr kostet

  • Tanken

    Benzinpreise: Bis zu 20 Cent Unterschied an einem Tag

  • Spritpreise

    Spritpreis-Meldestelle wohl nicht vor Sommer

  • Stromtarife

    Sinkender Ölpreis schickt Teuerungsrate in den Keller

  • Energiepreise

    Tankstellenbetreiber Jet behindert Kartellverfahren

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies