- Strom-Nachrichten
- Umfrage
Modernisieren und Renovieren liegen im Trend
Mehr als ein Drittel der Deutschen (36 Prozent) will einer Umfrage zufolge in diesem Jahr Haus oder Wohnung modernisieren oder zumindest renovieren. Mehr als die Hälfte der Befragten konzentriert sich dabei auf Maßnahmen, die zu Kostensenkungen führen.

Bonn (ddp.djn/red) - Modernisieren und Renovieren liegen im Trend, wie eine Emnid-Umfrage im Auftrag der BHW Bausparkasse ergab. "Die Schaffung altengerechter und barrierefreier Wohnungen wird immer wichtiger. Außerdem muss aus ökonomischer und ökologischer Sicht Energie eingespart werden", sagt Iris Laduch von der BHW Bausparkasse zur Begründung.
Vor allem die 50- bis 59-Jährigen wollen ihre Immobilie entsprechend aufwerten, weiß Laduch. In dieser Altersgruppe hätten das mehr als 45 Prozent der Befragten vor. An vorderster Stelle der Modernisierung stehe die Energieeffizienz: Für 56 Prozent der Deutschen haben Maßnahmen, die hier zu Kostensenkungen führen, absolute Priorität.
Mieter sind der Umfrage zufolge fast genauso engagiert wie Eigentümer. Unter den Immobilienbesitzern planen laut BHW 42 Prozent eine Modernisierung; unter den Mietern seien es 31 Prozent.
Stromseite-Newsletter

Immer informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen bei Strom und Gas.
Zum Newsletter anmeldenStromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative
Kohleausstieg
Solarzelle, Solarmodul, Solarkollektor
Solarzelle, Solarmodul und Solarkollektor: Was sind die Unterschiede?
Photovoltaik-Eigenverbrauch