- Strom-Nachrichten
- DSA-Pleite
MVV verlangt Nachzahlung
Die Mannheimer MVV erwägt, die noch ausstehenden Netznutzungsentgelte der DSA nun von den ehemaligen DSA-Kunden zurückzuverlangen.

Rund 300 Kunden im Netzgebiet der MVV Energie AG, die ihren Stromlieferanten gewechselt haben, sind von der Insolvenz der DSA Deutsche Strom AG betroffen. Dieses Unternehmen hatte namens und im Auftrag der Kunden mit der MVV Energie AG Netznutzungsverträge abgeschlossen, jedoch zu keinem Zeitpunkt die Netznutzungsentgelte an die MVV Energie AG weitergeleitet.
Nach der Insolvenz der DSA übernahm die MVV Energie AG, um die Stromversorgung der Kunden sicher zu stellen, umgehend die Versorgung. Dies erfolgt zunächst zu allgemeinen Tarifen, die Kunden werden von der MVV Energie AG zum Abschluss neuer Stromverträge beraten.
Über einige Monate hat die MVV Energie AG zur Belieferung dieser Kunden ihr Netz zur Verfügung gestellt, ohne dafür ein Entgelt zu bekommen. Das Netznutzungsentgelt ist jedoch ein unverzichtbarer Bestandteil des Strompreises, da über diese Gelder die Funktionstüchtigkeit und Sicherheit des Stromnetzes finanziert wird. "Die MVV Energie AG", so eine aktuelle Pressemeldung, werde "im Interesse aller ihrer Kunden in der Region gezwungen sein, eine Nachzahlung der Netznutzungsentgelte zu verlangen."
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike