- Strom-Nachrichten
- AKW Biblis
Nachrüstungsprogramms teilweise abgeschlossen
Im Atomkraftwerk Biblis A ist jetzt die erste Stufe der vom Bundesumweltministerium geforderten Nachrüstungsmassnahmen abgeschlossen worden.

Während einer etwa dreieinhalb Monate dauernden Revision verwirklichte der Betreiber der Anlage insgesamt 27 Nachrüstungsmassnahmen, die nach Angaben der Genehmigungsbehörde einen Gesamtwert von 65 Millionen Euro umfassen. Dabei handelt sich um diejenigen sicherheitsverbessernden Massnahmen, die notwendig waren, um ein Abschalten des Reaktors aus Sicherheitsgründen abzuwenden. Das Nachrüstungsprogramm kam erst ernsthaft voran, nachdem im Rahmen der Atomkonsens-Vereinbarung mit den Energieversorgungsunternehmen vom 14. Juni 2000 unter Federführung des Bundesumweltministeriums auch eine besondere Vereinbarung zur Nachrüstung von Biblis A getroffen worden war.
Die Vereinbarung sieht darüber hinaus in einem zweiten Schritt weitere sicherheitstechnische Nachrüstungen im Atomkraftwerk Biblis A vor. Das Bundesumweltministerium wird dafür sorgen, dass auch diese realisiert werden. Das Kraftwerk wird nach der Regelung des am 27. April dieses Jahres in Kraft getretenen Gesetzes zur geordneten Beendigung der Kernenergienutzung im Jahr 2007 endgültig abgeschaltet.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike