Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Rechtstreit
Rechtstreit

NaturEnergie gewinnt gegen SW Waldshut-Tiengen

Die Stadtwerke dürfen zukünftig kein Stromprodukt mit der Bezeichnung "Hochrheinstrom" anbieten.

15.03.2001, 10:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Die NaturEnergie AG warf den Stadtwerken Waldshut-Tiengen durch deren Produkt "HochrheinStrom" Irreführung des Verbrauchers vor. Durch den Namen des Stromproduktes wird dem Verbraucher vorgegaukelt, es stamme aus Wasserkraft, obwohl der überwiegende Teil des "HochrheinStrom" in älteren Kohle- und Kernkraftwerken erzeugt wird. Das Oberlandesgericht Karlsruhe folgte somit der Argumentation der NaturEnergie AG und erließ die beantragte Verfügung gegen die Stadtwerke Waldshut-Tiengen.

"Die Entscheidung des Gerichtes ist eindeutig ein Schritt in Richtung Verbraucherschutz", so Kai-Hendrik Schlusche, Vorstand der NaturEnergie AG. In einer repräsentativen Untersuchung zeigte sich ebenfalls, dass über 80% der Befragten der Meinung ist, "HochrheinStrom" sei Strom aus Wasserkraft. Bereits am 24.01.2001 hatte das Landgericht Mannheim den Stadtwerken Waldshut-Tiengen die Verwendung des Namens "Hochrhein Strom" auf Antrag der NaturEnergie untersagt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Strommast

    NaturEnergie gewinnt in Mannheim

  • Stromverbrauch

    Um "Hochrheinstrom" wird weiter gekämpft

  • Stromverbrauch

    NaturEnergie AG geht in die Berufung

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies