- Strom-Nachrichten
- Kaltreserve
Netzagentur droht offenbar mit Kaltreserve Philippsburg
Die Bundesnetzagentur hat Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) angeblich damit gedroht, das Kernkraftwerk Philippsburg zum Reservekraftwerk zu erklären, sollte die Landesregierung nicht ein Kohlekraftwerk in Mannheim endgültig als Alternativlösung garantieren.

Frankfurt/Main (dapd/red) - Das gehe aus einem Brief hervor, den der Präsident der Behörde, Matthias Kurth, am Dienstag nach Stuttgart geschickt habe, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Mittwochausgabe).
Auch eine fossile Kaltreserve sei denkbar
Kurth schreibe darin, dass alternativ zu einem Atom-Reservekraftwerk auch der Einsatz fossiler Reservekraftwerke möglich wäre - wie etwa Block 3 des Kohlekraftwerks GKM in Mannheim, was die Landesregierung bereits angeboten habe. Wenn die Zusage der dafür erforderlichen Genehmigungen nicht bis zum 26. August vorliege, werde er die Voraussetzungen für den Reservebetrieb eines Kernkraftwerks vorsorglich schaffen, schreibt Kurth der Zeitung zufolge in dem Brief.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike