Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrecht

Netzagentur leitet Verfahren gegen Vattenfall ein

Die Bundesnetzagentur hat gegen die Vattenfall Stromnetz Hamburg GmbH ein Verfahren wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Energiewirtschaftsgesetz eingeleitet. Dabei geht es um den Vorwurf des unlauteren Wettbewerbs. Im Fokus stehen zwei Werbekampagnen des Stromkonzerns.

15.02.2013, 15:56 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Vattenfall© Vattenfall Europe Sales GmbH

Hamburg (dapd/red) - Die Verbraucherzentrale Hamburg habe das Unternehmen, das für den Betrieb des Stromnetzes in Hamburg zuständig ist, wegen unlauteren Wettbewerbs abgemahnt und die Bundesnetzagentur über den Vorgang informiert, teilte die Behörde am Donnerstag in der Hansestadt mit. Vattenfall habe nun Gelegenheit, sich zu den Anschuldigungen zu äußern.

Netz und Vertrieb gehörten getrennt

Der Vorwurf der Verbraucherschützer bezieht sich auf zwei Werbekampagnen aus dem Herbst 2012, bei der Verwechslungsgefahr zwischen dem Netzbetreiber und dem Vertrieb des Konzerns bestanden habe. Laut dem Energiewirtschaftsgesetz sind Verteilnetzbetreiber aber verpflichtet, sich in Kommunikation und Markenauftritt von dem mit ihnen verbundenen Vertrieb zu unterscheiden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Care Energy AG

    Care-Energy-Konflikt dehnt sich weiter aus

  • Geld

    Verbraucherschützer: Fernwärme-Preise sind zu hoch

  • Strommasten

    Verbraucherschützer: Netzentgelte müssen transparenter werden

  • Strompreisvergleich

    Netzgebühren lassen Strompreis nochmals steigen

  • Strommast

    Vattenfall schluckt niederländischen Konkurrenten Nuon (Upd.)

  • Strompreisvergleich

    Bundesnetzagentur sieht Entscheidungspraxis durch OLG bestätigt

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies