- Strom-Nachrichten
- Monitoringbericht
Netzagentur: So viele Anbieterwechsel wie noch nie
2010 ist die Zahl der Strom- und Gasanbieterwechsel deutlich gestiegen, wie der Monitoringbericht der Bundesnetzagentur verrät. Noch nie haben so viele Verbraucher ihren Energieversorger gewechselt. Damit reagieren Energiekunden wohl auch auf die stetig steigenden Kosten für Strom und Gas.

Bonn (afp/red) - Rund drei Millionen Abnehmer suchten sich einen neuen Stromanbieter, darunter 2,7 Millionen Haushaltskunden, wie die Bundesnetzagentur am Freitag in Bonn mitteilte. Hinzu kamen 2,2 Millionen Stromkunden, die ihren Tarif wechselten. Wie schon in den Vorjahren zeigte sich dabei allerdings, dass einige Kunden ihren Anbieter bereits zum wiederholten Mal wechselten, während eine Mehrheit dies noch nie getan hat.
Fast die Hälfte ist noch in der Grundversorgung
43,5 Prozent aller Verbraucher beziehen ihren Strom demnach immer noch nach dem Grundversorgungstarif, den sie beim Einzug in ihre Wohnung oder ihr Haus automatisch erhalten. Weitere 41 Prozent sind ihrem Grundversorgungsanbieter treu geblieben, aber in einen anderen Tarif gewechselt. Lediglich 15,5 Prozent haben ihren Anbieter komplett gewechselt. "Alle Verbraucher sollten vor allem angekündigte Preiserhöhungen zum Anlass nehmen zu prüfen, ob nicht günstigere Angebote verfügbar sind", erklärte Netzagentur-Chef Matthias Kurth. 2011 stiegen die Strompreise der Behörde zufolge für Haushaltskunden um rund acht Prozent an.
Kurth rät zum Wechsel
Alle Verbraucher sollten vor allem angekündigte Preiserhöhungen zum Anlass nehmen, zu prüfen, ob nicht günstigere Angebote verfügbar sind", sagte Kurth. Er wies auch nochmals auf die Risiken von Vorauskassemodellen hin. "Kunden sollten sich auf Vorauskassemodelle nur einlassen, wenn sie sich der Risiken bewusst sind und von der Zuverlässigkeit des Anbieters überzeugt sind", so Kurth.
Doppelt so viele Gasanbieterwechsel wie 2009
Auch viele Gaskunden wechselten 2010 laut Bundesnetzagentur ihren Anbieter: 905.000 Letztverbraucher taten dies demnach, doppelt so viele wie im Vorjahr. Wer von einem Grundversorger zu einem anderen Anbieter wechselte, konnte dabei im Schnitt 8,7 Prozent sparen. Der Grund für die häufigen Wechsel dürften oft Preiserhöhungen gewesen sein: Nach einem starken Preisverfall 2009 stiegen die Preise 2010 laut Behörde wieder deutlich an. Im Schnitt kostete Gas 30 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike