Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • EU-Pläne
EU-Pläne

Netzausbau: Zwangsmaßnahmen bei langen Verfahren erwogen

EU-Energiekommissar Günther Oettinger will sich mit den langen Genehmigungsfristen für Hochspannungsleitungen nicht länger abfinden. Deshalb denke er nun ernsthaft über Zwangsmaßnahmen nach, berichtete das "Handelsblatt" in seiner Mittwochsausgabe. Es müsse für jedes Projekt einen maximalen Zeitrahmen geben.

06.10.2010, 11:31 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Düsseldorf (dapd/red) - Die EU-Kommission oder die Aufsichtsbehörden sollten "spezielle Befugnisse" bekommen, um wichtige europäische Großprojekte durchzuziehen, falls es zu "Konflikten oder Verzögerungen" komme, heiße es im Entwurf einer Mitteilung, die Oettinger im November vorlegen wolle, und die der Zeitung nach eigenen Angaben vorliegt.

Darin seien neun Projekte aufgezählt, die "im europäischen Interesse" lägen. Für sie müsse es "vereinfachte" Planverfahren geben, heiße es in dem Papier. Außerdem müsse die "Zahl der Genehmigungsbehörden auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene gesenkt" werden. Schließlich sei ein "maximaler Zeitrahmen" für jede Stufe des Genehmigungsverfahrens festzulegen. Die Regierungen der EU-Staaten hätten sicherzustellen, dass diese Fristen eingehalten würden.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies