Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Regelzonen
Regelzonen

Netzbetreiber sollen zu effizienterem Arbeiten gezwungen werden

Laut einem Bericht des "Handelsblatts" will das Wirtschaftsministerium die vier großen Stromnetzbetreiber E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW zu einem effizienteren Arbeiten bewegen - und zwar über den Weg einer Gesetzesänderung. Dabei geht es um die Regelzonen.

11.03.2010, 09:37 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromnetz Ausbau© Thomas Aumann / Fotolia.com

Düsseldorf (red) - Denmach soll ein geänderter Passus im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) die Kompetenzen der Netzagentur erweitern, die sodann das Recht hätte, den Netzbetreibern ab und an in die Suppe zu spucken. Konkret soll offenbar eine Anordnung erlassen werden können, die ein effizienteres Zusammenspiel der großen Vier zur Folge hätte. Das "Handelsblatt" will eine entsprechende Info aus dem Wirtschaftsministerium erhalten haben.

Das Thema selbst ist indes nicht neu. Hintergrund sind die so genannten Regelzonen, durch die der deutsche Strommarkt in vier Teilgebiete zerteilt wird, die die genannten Anbieter unter sich aufgeteilt haben. Durch diese Regelzonen entstünden erhebliche und unnötige Mehrkosten in Höhe von mehreren Hundert Millionen Euro, hieß es. Die Netzagentur will dem Vernehmen nach wohl in der kommenden Woche zu dem Thema Stellung nehmen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • EWE

    EWE profitiert von dem Gasgeschäft in der Türkei

  • Energiepreise

    Stromkonzerne kündigen kräftige Strompreis-Erhöhungen an

  • Strommasten

    Bundesgerichtshof untersagt Stadtwerke-Beteiligung

  • Stromkosten

    Bundesnetzagentur untersucht Vorwürfe gegen Stromkonzerne

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies