- Strom-Nachrichten
- Energetische Bewertung
Neue Heizung im Altbau: Online-Rechner zeigt Sparpotenzial
Die energetische Bewertung von Altbauen ist auch im Internet möglich. Eine kostenloser Vergleichsrechner der Kampagne "Klima sucht Schutz" bewertet individuell die bestehenden Heizsysteme von Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern bis 500 Quadratmeter und empfiehlt energieeffizientere und kostengünstigere Alternativen.

Berlin (ddp.djn/red) - Mit Hilfe des Ratgebers "Heizkosten im Altbau" können Hauseigentümer oder Käufer von Altbauten online das alte Heizsystem mit zeitgemäßen, klimafreundlichen Alternativen wie Holzpellets- oder Solarthermie-Anlagen zu vergleichen, wie die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne "Klima sucht Schutz" informiert.
Förderung für neue Heizung wird berücksichtigt
Für alle Optionen würden die Vollkosten (Anschaffungs-, Betriebs-, und Verbrauchskosten) und die CO2-Emissionen berechnet und dem bestehenden System gegenübergestellt. Dabei würden aktuelle Förderprogramme und Energiepreisentwicklungen berücksichtigt.
Rechnet sich der Austausch der Heizung
Die Beratung bietet den Experten zufolge einen Überblick darüber, inwiefern sich ein Austausch des alten Heizsystems rechnet und für die Umwelt lohnt. Außerdem würden weitere wichtige Hinweise in Bezug auf die Kesselleistung alter Anlagen gegeben. Bei Bedarf würden auch Adressen von lokalen Handwerksbetrieben und Energieberatern genannt. Der Ratgeber findet sich auf klima-sucht-schutz.de.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike