- Strom-Nachrichten
- best energy
Neue Tarifstruktur ab 2003
Das bundesweit tätige Stromunternehmen best energy startet mit neuen Preisen und einer neuen Tarifstruktur ins Jahr 2003.

Ökosteuer, überhöhte Netznutzungsentgelte und gestiegene Beschaffungskosten gibt das Unternehmen als Hauptgründe für die Preisanpassung an.
Neu sind die unterschiedlichen Tarifregionen beim Universal und beim Business Tarif. Der Preisunterschied ist allerdings minimal. Beim Universal unterscheidet sich lediglich die Grundgebühr um 60 Cent im Monat. Der Grund: Die Höhe der Netznutzungsentgelte ist von Netzgebiet zu Netzgebiet verschieden. Es gibt bundesweit Preisspreizungen von bis zu 100%. Das mache einen bundesweiten Einheitspreis, der die Kosten deckt, unmöglich. Darauf musste best energy reagieren und die Stromtarife auf die Netzgebiete abstimmen. Welchen Tarif der Kunde erhält, hängt von seinem lokalen Netzbetreiber ab.
Für alle Tarife gelten ab 2003 neue Geschäftsbedingungen und eine Mindestlaufzeit von acht Wochen. best energy garantiert auch weiterhin, dass der eingekaufte Strom ohne Atomkraft erzeugt wird. Außerdem legt der Stromanbieter Wert auf einen guten Kundenservice und erledigt alle Formalitäten rund um den Wechsel.
Stromseite-Newsletter

Immer informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen bei Strom und Gas.
Zum Newsletter anmeldenStromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative
Kohleausstieg
Solarzelle, Solarmodul, Solarkollektor
Solarzelle, Solarmodul und Solarkollektor: Was sind die Unterschiede?
Photovoltaik-Eigenverbrauch