Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • RWE
RWE

Neue Wege der Zusammenarbeit

In den traditionellen Beziehungen zu Stadtwerken und Regionalversorgern galt für RWE stets der Grundsatz: Individualität erhalten und gleichzeitig gemeinsame Stärken bündeln und voneinander profitieren. Auf dieser Basis will RWE Plus jetzt die Kooperation erweitern und intensivieren.

31.10.2000, 15:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreisvergleich© Pixelot / Fotolia.com

Unter dem Markennamen RWEprofipartner bietet die Vertriebsgesellschaft im RWE-Konzern den Stadtwerken, Genossenschaften und Regionalversorgern ab sofort ein flexibles System mit Produkten und Lösungen an. "Mit RWEprofipartner erhält unsere Zusammenarbeit eine neue Dimension, die uns gemeinsam stark macht. Die individuellen Anforderungen unserer Partner sind dabei unser Maßstab", erklärte Marc R. Pasture, Vorstandsmitglied der RWE Plus, heute in Bonn. Dort ist das neue Modell im Rahmen des RWE Partnertages 2000 vorgestellt worden. Aufbauend auf den bisherigen Konzepten der Zusammenarbeit, an denen bereits mehr als 100 Stadtwerke und Elektrizitätsgenossenschaften sowie 23 Regionalversorger beteiligt waren, hat RWE Plus dieses neue Vertriebskonzept entwickelt. "RWEprofipartner versetzt die Stadtwerke und Regionalversorger in die Lage, bei voller Souveränität den Endkunden noch besser zu bedienen und zu binden", betonte Marc R. Pasture: "Dies eröffnet unseren Partnern neue Möglichkeiten des Markterfolges." Die einzelnen Unternehmen können als Modul-, System- oder Netzwerk-Partner auf verschiedene Instrumente und Produkte der RWE Plus zurückgreifen, mit denen sie ihre Angebotspalette erweitern und ihre Marktstellung verbessern. Die Möglichkeiten reichen dabei von der Energielieferung über die Nutzung der Strommarke evivo inklusive evivo-card bis zur Unterstützung bei Kundenmanagement, Weiterbildung, Einkauf oder Internet-Auftritt. "Von RWEprofipartner profitieren alle Seiten. Wir erwarten daher, dass wir eine Vielzahl weiterer Stadtwerke und Regionalversorger von unserem Leistungsangebot überzeugen können", sagte Pasture auf der Veranstaltung der RWE Plus in Bonn, auf der auch das neue RWEprofipartner-Portal im Internet gestartet wurde.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies