Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • RWE
RWE

Neuordnung im Süden

Vier bislang eigenständige Energieversorgungsunternehmen schließen sich in Frankfurt zur Süwag Energie AG zusammen.

26.06.2001, 11:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Die RWE Plus AG ordnet mit der Gründung der Süwag-Homepage ihre Energiebeteiligungen an Rhein, Main, Mosel und Neckar neu. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt, an dem RWE Plus mit 77% beteiligt ist, geht aus dem Zusammenschluss vier bisher selbstständiger Energieversorgungsunternehmen (EVU) hervor: den Main-Kraftwerken AG, der Kraftversorgung Rhein-Wied, der AfE Gesellschaft für Energiewirtschaft mbH und dem Kraftwerk Altwürttemberg AG. Damit bündelt RWE Plus als Hauptanteilseigner der vier EVU ihre Kräfte im Südwesten Deutschlands. Der wirtschaftliche Druck auf die kleinen Unternehmen werde somit entschärft.

Die Süwag Energie AG gehört jetzt zu den 15 größten regionalen Energieversorgern Deutschlands. Sie bedient rund 850.000 Privat- und Gewerbekunden, wird pro Jahr rund 9 Mrd. Kilowattstunden Strom verkaufen und einen Umsatz von 900 Mio. Euro erzielen. Einer der größten Kunden ist der Frankfurter Flughafen. Die Strom-Eigenversorgung wird fast ausschließlich aus regenerativen Energiequellen wie zum Beispiel acht Laufwasserkraftwerken an der Lahn und einem am Neckar gedeckt, ansonsten bezieht die Süwag Energie AG ihren Strom von RWE Plus.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Braunkohle

    Kohleausstieg: Ergebnisse der Kommission in der Übersicht

  • regenerative Energien

    Neuer Rekord beim Ökostrom

  • erneuerbare Energien

    Eon verdient mehr mit Ökostrom – Vorfreude bei RWE

  • Strommast

    Biomassekraftwerk in Planung

  • Strommast

    Biomassekraftwerk in Planung

  • Geld

    Stromkonzerne bremsen preiswerten Strom durch hohe Netzentgelte

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies