Neuordnung im Süden
Vier bislang eigenständige Energieversorgungsunternehmen schließen sich in Frankfurt zur Süwag Energie AG zusammen.

Die RWE Plus AG ordnet mit der Gründung der Süwag-Homepage ihre Energiebeteiligungen an Rhein, Main, Mosel und Neckar neu. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt, an dem RWE Plus mit 77% beteiligt ist, geht aus dem Zusammenschluss vier bisher selbstständiger Energieversorgungsunternehmen (EVU) hervor: den Main-Kraftwerken AG, der Kraftversorgung Rhein-Wied, der AfE Gesellschaft für Energiewirtschaft mbH und dem Kraftwerk Altwürttemberg AG. Damit bündelt RWE Plus als Hauptanteilseigner der vier EVU ihre Kräfte im Südwesten Deutschlands. Der wirtschaftliche Druck auf die kleinen Unternehmen werde somit entschärft.
Die Süwag Energie AG gehört jetzt zu den 15 größten regionalen Energieversorgern Deutschlands. Sie bedient rund 850.000 Privat- und Gewerbekunden, wird pro Jahr rund 9 Mrd. Kilowattstunden Strom verkaufen und einen Umsatz von 900 Mio. Euro erzielen. Einer der größten Kunden ist der Frankfurter Flughafen. Die Strom-Eigenversorgung wird fast ausschließlich aus regenerativen Energiequellen wie zum Beispiel acht Laufwasserkraftwerken an der Lahn und einem am Neckar gedeckt, ansonsten bezieht die Süwag Energie AG ihren Strom von RWE Plus.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike