- Strom-Nachrichten
- Marktstart
Nissans erstes Elektroauto kommt Anfang 2011
Japans Autohersteller Nissan will sein erstes seriengefertigtes Elektroauto im Dezember auf den Markt bringen. In Europa soll der Marktstart voraussichtlich noch vor Frühjahr 2011 erfolgen. Nissan ist der dritte japanische Autohersteller, der reine Elektroautos baut.

Tokio (afp/red) - Der Nissan Leaf werde ab einem Preis von 3,76 Millionen Yen (umgerechnet rund 30.000 Euro) in Japan zu haben sein, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Wann der Wagen in Europa und Nordamerika erhältlich seien werde, werde zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Jedoch solle die Vermarktung außerhalb Japans noch vor März 2011 beginnen. In Japan kann das Elektroauto bereits ab dem 1. April bestellt werden, wie Nissan mitteilte. Der Autobauer geht davon aus, bis Ende März kommenden Jahres in Japan insgesamt 6000 Fahrzeuge des Modells zu verkaufen.
Der Leaf hat laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern. Seine Besitzer können das Auto zu Hause an der Steckdose aufladen, was mehrere Stunden dauert. Daneben werde Nissan in Japan Ladestationen in seinen 2200 Niederlassungen installieren, darunter 200 Hochgeschwindigkeits-Ladestationen, teilte das Unternehmen mit. Nissan betonte, der Kompaktwagen Leaf komme seine Besitzer auf mittlere Sicht nicht teurer als ein vergleichbares Auto mit Benzinmotor. Auf einen Zeitraum von sechs Jahren gesehen, beliefen sich die Gesamtkosten für Anschaffung und Unterhalt des Autos auf gleicher Höhe.
Nissan ist der dritte japanische Autohersteller, der reine Elektroautos baut. Mitsubishi und Fuji Heavy - eine Marke von Subaru - bauen Fahrzeuge allerdings nur in Kleinserie. Toyota setzt momentan auf Hybrid-Fahrzeuge.
E-Bike
Elektroauto
Antriebstechniken
Die wichtigsten Antriebstechniken beim Auto - eine Übersicht
Stromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative