Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Deadline
Deadline

Noch einmal fährt Atommüll aus Frankreich nach Gorleben

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat den letzten Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll aus Frankreich ins Zwischenlager Gorleben genehmigt. Es handele sich um elf Behälter mit sogenannten Glaskokillen aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague.

03.06.2011, 08:25 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromvergleich© Andre Bonn / Fotolia.com

Salzgitter/Gorleben (dapd/red) - Das sagte am Mittwoch ein Behördensprecher.

Nach Angaben des Betreibers des Zwischenlagers werden danach keine weiteren Transporte mehr aus Frankreich nach Gorleben erwartet, weil mittlerweile der gesamte aus Deutschland nach La Hague gelieferte Müll die Wiederaufarbeitung durchlaufen hat.

Die Firma "Nuclear Cargos + Service" (NCS) hatte am 18. Februar den Castor-Transport beantragt. Sie muss den konkreten Transporttermin nun mit den Innenministerien der beteiligten Länder abstimmen. Die Genehmigung erlischt am 31. Januar 2012. Der Transport wird Anfang November 2011 erwartet.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Gefahr Atommüll

    Atommüll aus Frankreich soll 2019 nach Philippsburg gebracht werden

  • Gefahr Atommüll

    Einigung zum Atommüll: Bayern nimmt Castoren auf

  • Stromanbieter RWE

    RWE klagt gegen Schließung von Gorleben

  • Stromtarife

    Röttgen sieht keine Alternative zu Gorleben-Transporten

  • Stromleitung

    Castor-Lagerung in Jülich wohl teurer als erwartet

  • Stromnetz Ausbau

    Atomares Zwischenlager Nord zu 75 Prozent gefüllt

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies