- Strom-Nachrichten
- Stromverbrauch
Norweger Spitze in Europa
Mir einem Pro-Kopf-Verbrauch von knapp 25.000 Kilowattstunden verbrauchen Norweger fast viermal soviel Strom im Jahr wie Deutsche.

Zum Vergleich: In den USA lag der statistische Pro-Kopf-Verbrauch an Strom im Jahr 2001 mit 12.220 kWh Kilowattstunden etwa doppelt so hoch wie in Deutschland. Hier entfielen auf jeden Bürger rein rechnerisch 6.160 Kilowattstunden Strom. Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.
Für die Ermittlung der Stromintensität werde der gesamte Stromverbrauch eines Landes durch die Zahl seiner Einwohner geteilt. Den höchsten Wert in Europa hat Norwegen mit knapp 25.000 kWh. Es folgte Schweden mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von rund 15.000 kWh, berichtet der VDEW. Wichtigster Grund sei die große Zahl von Elektroheizungen in diesen von der Natur mit viel Wasserkraft begünstigten Ländern.
Als weitere Einflussgrößen des Pro-Kopf-Verbrauchs nennt der Branchenverband Industriestruktur, Entwicklungsstand der Volkswirtschaft und Klimafaktoren. Außerdem werde die Stromintensität geprägt durch die Ausstattung mit Elektrogeräten und die Erfolge beim effizienten Energieeinsatz.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike