Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Wechsel
Wechsel

Nur 5 Prozent wechseln Stromanbieter

In den 7 Jahren der Strommarktliberalisierung haben rund 13 Millionen Haushalte einen neuen Stromvertrag abgeschlossen, meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.

05.10.2005, 12:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Geld© svort / Fotolia.com

Knapp 11 Millionen Kunden wechselten seit 1998 zu einem anderen Stromtarif des bisherigen Versorgers. Somit haben nur 2 von gut 39 Millionen Haushalten den Stromanbieter gewechselt. Dies entspricht einer Wechselquote von 5,1 Prozent. Die Zahlen berücksichtigen nicht, dass viele Kunden mehrfach den Stromanbieter gewechselt haben oder wieder zu ihrem lokalen Stromversorger zurückkehrten. Die tatsächliche Wechselquote dürfte somit deutlich unter fünf Prozent liegen, was als Scheitern der bisherigen Strommarktliberalisierung für Haushaltskunden gewertet werden darf.

Bedeutend stärker hat sich die Liberalisierung bei den Gewerbetreibenden ausgewirkt. Rund 60 Prozent der kleinen Unternehmen und Handwerker entschieden sich für neue Stromprodukte oder wechselten den Lieferanten, so der VDEW.

Die stärksten Veränderungen verzeichnet der Branchenverband im Bereich der Industrie. Hier sei von 100 Prozent aller Kunden ein neuer Vertrag ausgehandelt worden. Rund 40 Prozent der Betriebe hätten sogar ihren Stromlieferanten gewechselt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromleitung

    Stromanbieter Vattenfall erhöht Strompreise deutlich

  • Stromtarife

    Verbraucherschützer raten: Anbieter wechseln und sparen

  • Strommast

    Verbraucherschützer fordern Kunden zum Wechsel von Stromanbieter auf

  • Strommast

    Stromanbieter verbessern Kundenservice

  • Strommast

    Eon ist bekanntester Stromanbieter

  • Strompreisvergleich

    Wechselgebühren sind rechtswidrig

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies