Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Strompreise
Strompreise

Ökosteuer läßt die Rechnung steigen

Die Stromverbraucher bekommen 2001 die dritte Stufe der Ökosteuer zu spüren.

18.12.2000, 11:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Sie steigt ab Januar von 2,5 auf drei Pfennig je Kilowattstunde (Pf/kWh). Zusätzlich klettern die Subventionen nach den Gesetzen für Erneuerbare-Energien und Kraft-Wärme-Kopplung um weitere 0,5 auf 1,2 Pf/kWh. Der Staat kassiert auf alles nochmal Mehrwertsteuer, meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW).

Im Bundesmittel steigt die Rechnung eines Drei-Personen-Musterhaushaltes 2001 um rund fünf Prozent von 79 auf 83 DM im Monat, rechnet VDEW vor. Der Verbraucher zahle davon 34 DM oder gut 40 Prozent an Staat und Gemeinden.

Seit der Liberalisierung des Strommarktes 1998, so VDEW, sank der Strompreis für Haushalte im Mittel um 33 Prozent, Steuern und Abgaben wuchsen gleichzeitig um 41 Prozent. Unterm Strich bleibt dem Musterhaushalt 2001 damit im Vergleich zu 1998 eine Entlastung seiner monatlichen Stromrechnung von knapp 15 DM.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromanbietervergleich

    20 Jahre Strommarkt-Liberalisierung: Viele nutzen Freiheit nicht aus

  • Europa

    EU-Vergleich: Strom kostet hierzulande 44 Prozent mehr

  • Energiepreis

    EEG-Umlage und Netzentgelte könnten 2017 steigen

  • Stromverbrauch

    Rechnung sank um 13 Prozent

  • Stromkosten

    Strom auch bei ENNI teurer

  • Strommast

    EnBW muß Verteuerungen an ihre Kunden weitergeben

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies