Ökosteuer nach 2003 weiter erhöhen
Der Geschäftsführer der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur (Dena) hat sich dafür ausgesprochen, die Ökosteuer auch nach dem Jahr 2003 weiter schrittweise zu erhöhen.

Stephan Kohler, Chef der Homepage Deutsche Energie-Agentur , widerspricht damit in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT anderslautenden Ankündigungen sowohl von Bundeskanzler Gerhard Schröder als auch von Wirtschaftsminister Werner Müller: "Dafür habe ich kein Verständnis." Durch den Verzicht auf weitere Ökosteuerstufen werde die Industrie "geradezu animiert, auf die offensive Vermarktung sparsamer Autos und anderer energieeffizienter Produkte zu verzichten".
Nach den Worten Kohlers lasse sich der deutsche Energieverbrauch bei den gegenwärtigen Preisen ohne zusätzliche Kosten um "rund 30 Prozent" vermindern. Das technische Einsparpotential liege sogar bei 50 Prozent. "Wir müssen weder erst die notwendigen Technologien erfinden, noch führt uns deren Anwendung in den wirtschaftlichen Ruin", sagte Stephan Kohler der ZEIT. Umgekehrt würden die neuen Technologien vielmehr einen "Innovationsschub" auslösen.
Wenig Verständnis äußerte der Energieexperte auch zu den Ergebnissen der Bonner Klimakonferenz, den CO2-Ausstoß der Industrieländer bis etwa 2010 um rund 5 Prozent gegenüber 1990 zu vermindern. Er verlangt, dass Deutschland sich längerfristige Ziele für die Reduzierung seiner CO2-Emissionen setzt, beispielsweise minus 40 Prozent bis zum Jahr 2020.
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH befasst sich mit dem Aufbau, Betrieb und Durchsetzung einer bundesweit tätigen Einrichtung zur Förderung rationeller und umweltschonender Energieerzeugung und -nutzung.
Stromseite-Newsletter

Immer informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen bei Strom und Gas.
Zum Newsletter anmeldenStromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative
Kohleausstieg
Solarzelle, Solarmodul, Solarkollektor
Solarzelle, Solarmodul und Solarkollektor: Was sind die Unterschiede?
Photovoltaik-Eigenverbrauch