- Strom-Nachrichten
- 60 Prozent
Ökostrom-Anteil an Stromversorgung erreicht Rekord
Daten der Strombörse EEX zeigen, dass der Anteil von Wind- und Solarenergie an der Stromversorgung am vergangenen Wochenende auf einen neuen Rekord gestiegen ist. Am Sonntag deckten Wind- und Solaranlagen in Deutschland erstmals mehr als 60 Prozent der benötigten Kraftwerksleistung ab.

Münster (AFP/red) - Das teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) am Dienstag in Münster mit. Bereits am Samstag hatte es demnach einen Spitzenwert von 59,1 Prozent für Ökostrom gegeben, der dann nur einen Tag später wieder übertroffen wurde.
"Es gibt derzeit kein Land auf der Welt, in dem Wind- und Solaranlagen über 60 Prozent der für die Stromversorgung benötigten Kraftwerksleistung sicherstellen können", zeigte sich IWR-Direktor Norbert Allnoch überzeugt.
Die Daten widerlegten Befürchtungen, dass eine Stromversorgung mit so viel Wind- und Solaranlagen in einem Industrieland wie Deutschland nicht funktionieren könne. Die Zahlen beruhen laut dem Institut auf einer Auswertung der Daten der Strombörse EEX.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike