- Strom-Nachrichten
- Ranking
Ökostrom-Anteil steigt EU-weit leicht an
Die 27 EU Länder sind auf ihrem Weg, den Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamt-Energieverbrauch bis 2020 auf mindestens 20 Prozent zu steigern, ein kleines Stück vorangekommen - wenngleich ein sehr kleines. Dass der Anteil insgesamt nur so wenig gestiegen ist, liegt an den Ökostrom-Schlusslichtern wie Luxemburg und Malta.

München (dapd/red) - Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" am Wochenende unter Berufung auf neue Zahlen der Organisation EurObserv'ER berichtete, stieg der Ökostrom-Anteil europaweit von 12,5 Prozent im Jahre 2010 auf 13,4 Prozent im vergangenen Jahr. Dazu hätten vor allem zwei Faktoren beigetragen: Wind, Sonne und Wasser hätten mehr Strom produziert, und insgesamt sei der Energieverbrauch zurückgegangen.
Schweden vor Lettland
In Schweden sei der Anteil der erneuerbaren Energien mit 47,6 Prozent am höchsten in Europa, gefolgt von Lettland (33,1 Prozent). Deutschland liege mit 12,3 Prozent im Mittelfeld noch hinter Frankreich (13,3 Prozent). Die Schlusslichter seien Luxemburg und Malta mit 2,8 beziehungsweise 0,4 Prozent.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike