Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Unglück
Unglück

Öldiebstahl fordert in Mexiko 27 Tote

Bei der Explosion einer Öl-Pipeline sind in Mexiko mindestens 27 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 50 weitere verletzt worden. Als Auslöser des Unglücks wird Öldiebstahl vermutet. In der Region zapfen Kriminelle offenbar immer wieder Pipelines an und verkaufen das Öl dann an LKW-Fahrer.

20.12.2010, 10:16 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromtarife© Gina Sanders / Fotolia.com

Puebla (afp/red) - Das herausschießende Öl habe die Straßen der Stadt San Martin Texmelucán in "Flüsse aus Feuer" verwandelt, Dutzende Häuser seien zerstört oder schwer beschädigt, teilte die Regierung des Bundesstaates Puebla am Sonntag mit. Sie machte Treibstoff-Diebe für das Unglück verantwortlich.

"Eine kriminelle Bande hat die Leitung angezapft", sagte Pueblas Innenminister Valentin Meneses. "Wegen des hohen Drucks in der Leitung strömte das Öl unkontrolliert aus. Das Öl floss in die Straßen, dann gab es eine Explosion und auf einmal zogen Feuerbälle durch die Straßen." Experten des staatlichen Ölkonzerns Pemex trafen vor Ort ein, um die Ermittlungen zu den Ursachen zu unterstützen.

Nach Angaben des mexikanischen Innenministers Francisco Blake ist das Wohngebiet im Radius von drei Kilometern weitgehend zerstört. Unter den Toten waren demnach zwölf Kinder und Jugendliche. Doch könne sich die Zahl der Opfer weiter erhöhen. Hunderte Menschen wurden in Sicherheit gebracht.

Auch Stunden nach der Explosion am frühen Sonntagmorgen bot der betroffene Stadtteil ein apokalyptisches Bild. Dutzende Häuser und Autos waren komplett ausgebrannt, die Straßen von einer immer noch rauchenden Schicht verbrannten Öls bedeckt. Die Behörden befürchteten, dass ein Teil des Öls in einen nahe gelegenen Fluss gelangt sein könnte.

Nach Angaben der Einwohner zapfen kriminelle Banden in der Region immer wieder Pipelines an, um das erbeutete Öl dann an Lastwagenfahrer zu verkaufen. Den Behörden zufolge hat sich der Öldiebstahl in den vergangenen Jahren vervielfacht. Die jährlichen Verluste schätzen sie auf rund 800 Millionen Dollar.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies