Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Umfrage
Umfrage

Ölheizung wird oft mit Erneuerbaren kombiniert

Nutzer einer Ölheizung setzen zu großen Teilen auch auf erneuerbare Energien. Einer Umfrage zufolge nutzen über 50 Prozent ebenfalls Holz oder Solarwärme. Besonders zufrieden seien die Befragten unter anderem mit der Freiheit bei der Wahl des Anbieters.

07.01.2015, 10:58 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Heizen© iMAGINE / Fotolia.com

Hamburg (red) - In Deutschland werden knapp elf Millionen Haushalte durch rund 5,6 Millionen Ölheizungen versorgt und das offenbar zur Zufriedenheit der Bewohner. Knapp 93 Prozent der Ölheizungsbesitzer sind sehr zufrieden oder zufrieden mit ihrem Heizsystem. Das ergibt eine repräsentative Umfrage des Nürnberger Marktforschungsinstituts GfK unter 1041 Ölheizern. Die Umfrage wurde im Auftrag des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) Mitte November 2014 durchgeführt.

Freiheit wird geschätzt

Sehr zufrieden oder zufrieden sind demnach knapp 90 Prozent der Ölheizer vor allem mit der Möglichkeit, ihren Energielieferanten frei auswählen zu können. Die sichere Betriebsweise (keine Explosionsgefahr), die Zuverlässigkeit der Technik, die lange Lebensdauer von Ölheizungsanlagen sowie die Energiebevorratung im eigenen Tank sind die weiteren Aspekte mit den höchsten Zufriedenheitswerten (jeweils 85 Prozent).

Über 50 Prozent kombinieren Öl und Erneuerbare

Bemerkenswert ist zudem der hohe Anteil von Ölheizungsbetreibern, die neben Heizöl erneuerbare Energien nutzen. 53,4 Prozent der Befragten nutzen neben Heizöl zusätzlich Holz oder Solarwärme. Spitzenreiter ist dabei der Holzkaminofen mit 40,2 Prozent (mit oder ohne Anbindung an das Heizsystem). Solarthermie zur Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung nutzen 12,2 Prozent der Ölheizer.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Heizkosten

    Ölheizungen tauschen für den Klimaschutz: Mehrere Förderungen möglich

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies