- Strom-Nachrichten
- Statistik
Ölpreise steigern Verbraucherpreisindex
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland im August 2005 gegenüber August 2004 um 1,9% gestiegen.

Im Vergleich zum Juli 2005 erhöhte sich der Index um 0,1%. Die Schätzung für August 2005 auf Grund der Ergebnisse aus sechs Bundesländern wurde damit bestätigt. Im Juni und Juli hatten die Jahresveränderungsraten bei + 1,8% bzw. + 2,0% gelegen.
Die seit April vergangenen Jahres anhaltend preistreibende Wirkung der Mineralölprodukte war auch im August 2005 zu spüren: Ohne Heizöl und Kraftstoffe hätte die Teuerungsrate nur bei 1,3% gelegen. Leichtes Heizöl wies ein Plus von 34,7% auf. Kraftstoffe kosteten im August 2005 9,1% mehr als im August 2004 (darunter Dieselkraftstoff: + 14,8%). Auch die Preise für andere Haushaltsenergien verteuerten sich überdurchschnittlich: Binnen Jahresfrist lagen die Preise für Strom 4,4% höher, die Preise für Gas sowie Zentralheizung und Fernwärme erreichten Jahreshöchststände (+ 10,8% zum August 2004 beziehungsweise + 17,6%). Im kurzfristigen Vergleich stiegen insbesondere die Preise für Heizöl (+ 3,4% gegenüber Juli 2005) spürbar an.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike