Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Verluste
Verluste

Ölpreisverfall kostet Russland Milliarden

Der russische Staatshaushalt stützt sich zu einem großen Teil auf Energierohstoffe. Deshalb wirkt sich auch der Sinkflug des Ölpreises deutlich auf die Finanzen aus. Auch die westlichen Sanktionen im Zuge der Ukraine-Krise tragen dazu bei, dass Russland in diesem Jahr rund 140 Milliarden Dollar verliert.

25.11.2014, 11:22 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Russland© Kristina Afanasyeva / Fotolia.com

Moskau (dpa/red) - Wegen westlicher Sanktionen und eines niedrigen Ölpreises verliert Russland in diesem Jahr nach Regierungsangaben rund 140 Milliarden Dollar (knapp 113 Milliarden Euro). Allein der Schaden durch die Strafmaßnahmen infolge der Ukraine-Krise liege bei 40 Milliarden Dollar, sagte Finanzminister Anton Siluanow am Montag in Moskau. Die Auswirkungen der EU- und US-Sanktionen seien wesentlich, aber der niedrige Ölpreis sei viel kritischer für den Haushalt, meinte er.

Ölpreise um 30 Prozent gefallen

"90 Milliarden bis 100 Milliarden Dollar verlieren wir, weil der Ölpreis um 30 Prozent gefallen ist", sagte Siluanow Agenturen zufolge. Der russische Staatshaushalt hängt fast zur Hälfte von den Einnahmen aus dem Geschäft mit Energierohstoffen ab. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts erwartet die russische Regierung für 2014 zudem einen Kapitalabfluss von 130 Milliarden Dollar.

Sanktionen gegen Russland

Der Westen hat Russland wegen der Annexion der Halbinsel Krim und seiner Unterstützung für Separatisten in der Ostukraine mit Sanktionen belegt, die Russland mit Gegenmaßnahmen erwiderte.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies