- Strom-Nachrichten
- Bericht
Offenbar grünes Licht für umstrittene belgische AKW
Experten haben einem belgischen Zeitungsbericht zufolge trotz Hinweisen auf Risse in den Reaktorbehältern grünes Licht für die Wiederinbetriebnahme zweier belgischer Atomkraftwerke gegeben. Die Experten hätten diesbezüglich einen positiven Bericht erstellt, zugleich aber "intensivere" Untersuchungen gefordert.

Brüssel (AFP/red) - Das berichtete die belgische Tageszeitung "Le Soir" am Samstag. Bei den fraglichen Atomanlagen handelt es sich um die Meiler Tihange 2 bei Lüttich und Doel 3 bei Antwerpen. Dort waren im Sommer tausende mögliche Risse an den Reaktoren entdeckt worden.
Bericht über belgische AKW noch unbestätigt
Eine unabhängige Bestätigung des Medienberichts durch die belgische Atomaufsichtsbehörde AFCN lag zunächst nicht vor. Die Behörde hatte zuletzt erklärt, der Regierung einen Bericht übergeben zu wollen, in dem es darum gehe, ob die Reaktoren Mitte Januar wieder hochgefahren werden können. Der belgische Energiekonzern Electrabel hatte bereits ebenfalls grünes Licht gegeben. Doel 3 war im Juni für Routinekontrollen heruntergefahren worden, Tihange 2 im August.
Quelle: AFP
E-Bike
Elektroauto
Antriebstechniken
Die wichtigsten Antriebstechniken beim Auto - eine Übersicht
Stromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative