- Strom-Nachrichten
- Prognose
Opec: 2017 steigt die globale Ölnachfrage
Laut den Experten der Opec soll im kommenden Jahr die Nachfrage nach Öl insgesamt steigen und zwar um mehr als eine Million Barrel pro Tag. Das sei hauptsächlich auf den steigenden Bedarf der Schwellenländer zurückzuführen.

Wien - Experten der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) rechnen mit einer steigenden globalen Ölnachfrage im kommenden Jahr. Der gesamte Bedarf werde 2017 voraussichtlich um 1,2 Millionen auf durchschnittlich 95,3 Millionen Barrel (je 159 Liter) pro Tag steigen, heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten Monatsbericht der Organisation. Fast der gesamte Zuwachs sei auf steigende Nachfrage aus Schwellenländern wie Indien und China zurückzuführen.
2017 soll auch die Nachfrage nach Opec-Öl steigen
Im kommenden Jahr dürfte auch die Nachfrage nach Opec-Öl steigen, so die Experten. Die Mitgliedsländer müssten demnach 2017 insgesamt ungefähr 33 Millionen Barrel pro Tag fördern. Das seien 142.000 Barrel mehr als derzeit. Das Ölkartell hat erstmals eine Prognose für 2017 veröffentlicht.
Produktion in Norwegen, Mexiko und den USA soll zurückgehen
Außerhalb der Opec-Länder sei hingegen eine fallende Produktion zu erwarten, hieß es weiter. Die Förderung dürfte demnach um 100.000 Barrel pro Tag auf 55,9 Millionen Barrel zurückgehen. In den USA, in Mexiko und in Norwegen seien Rückgänge zu erwarten.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike