Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Saubere Energie
Saubere Energie

Parlament in Pakistan nutzt ausschließlich Solarstrom

Das pakistanische Parlament wird allein mit Solarenergie betrieben. Damit ist es die erste Volksvertretung, die bei der Stromversorgung allein mit der Kraft der Sonne auskommt. Einem Zeitungsbericht zufolge kostete die Anlage rund 50 Millionen Euro.

23.02.2016, 15:51 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Ökostrom© Rainer Sturm / pixelio.de

Islamabad (dpa/red) - Als erstes Parlament der Welt wird die pakistanische Volksvertretung vollständig mit Solarenergie betrieben. Das sagte Ministerpräsident Nawaz Sharif bei der Eröffnung des Projekts am Dienstagmorgen. "Dies ist eine sehr gute Initiative angesichts unseres Strommangels", sagte Sharif. "Andere private und öffentliche Institutionen sollten dem Beispiel folgen." Pakistan leidet seit etwa einem Jahrzehnt unter einer massiven Energiekrise.

Teil des Strom wird in das nationale Netz geleitet

Nach einem Bericht der Zeitung "Dawn" sagte Parlamentssprecher Ayaz Sadiq, dass die Solarzellen des Hauses 80 Megawatt Elektrizität produzierten. 62 Megawatt verbrauche das Parlament, der Rest werde in das nationale Netz eingespeist.

Solarpark soll Stromkosten senken

Der Solarpark, der das Parlament in Pakistan versorgt, war von der chinesischen Regierung gestiftet worden und kostete nach einem Bericht des "Independent" rund 50 Millionen Euro. Er soll dem Parlament Stromausfälle und eine jährliche Stromrechnung von etwa einer Million Euro ersparen. Andere Parlamente, wie die Knesset in Israel, werden teilweise von Solarenergie angetrieben.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Solaranlage

    So hoch steigt die Ökostrom-Umlage im nächsten Jahr

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies