- Strom-Nachrichten
- Erfinderisch
Patent-Boom bei alternativen Antrieben
Die massiven Anstrengungen der Autoindustrie im Feld alternativer Antriebe haben einer Studie zufolge in den vergangenen Jahren für einen Boom bei der Anmeldung neuer Patente gesorgt. Während die Zahl neuer Patente bei herkömmlichen Antrieben zwischen 2006 und 2012 um fünf Prozent zurückgegangen sei, habe diese sich bei Elektroantrieben mit einen Zuwachs von 125 Prozent mehr als verdoppelt.

Bergisch Gladbach (AFP/red) - Bei den Hybridantrieben stieg die Zahl neuer Patente um 82 Prozent, hieß es in einer am Mittwochabend veröffentlichten Studie der Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach.
International führend bei den Patentanmeldungen im Bereich alternativer Antriebe sei der japanische Hersteller Toyota, hieß es in der Studie. 2012 habe der Konzern insgesamt rund 6000 Antriebspatente eingereicht, 91 Prozent davon im Feld der Elektro- und Hybridantriebe.
Deutsche Betriebe melden nicht ganz so viele Patente an
Zwar sei bei den meisten deutschen Herstellern der Anteil der Patente im Feld alternativer Antriebe ähnlich hoch, hieß es in der Studie. Die gesamte Zahl neuer Patente aber sei deutlich niedriger als bei Konzernen etwa aus Asien. So seien im vergangenen Jahr auch bei BMW neun von zehn Antriebspatenten auf alternative Techniken entfallen, ähnlich bei Daimler. Insgesamt jedoch habe Daimler nur rund 650 alternative Antriebspatente angemeldet, BMW knapp 460.
"Spezifische Patentkultur" in Asien
Hintergrund der unterschiedlichen Höhe der Zahl der Patentanmeldungen sei aber auch eine unterschiedliche Kultur im Umgang mit Patenten, hieß es in der Studie. So lasse sich eine "spezifische Patentkultur einiger asiatischer Hersteller" feststellen, "die sich häufig auch kleinere Erfindungen schützen lassen". Das Center of Automotive Management verglich für die Untersuchung die Patentstrategien von 20 internationalen Automobilkonzernen.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike