Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Emissionshandel
Emissionshandel

Preis für CO2-Zertifikate stürzt auf Rekordtief

Angesichts extrem niedriger Preise für CO2-Zertifikate im Rahmen des Emissionshandels drängt Brüssel zum Handeln. "Wir können uns zurücklehnen und nichts tun und warten, dass der Markt zusammenbricht, oder wir können handeln", sagte der Sprecher von Klimakommissarin Connie Hedegaard am Montag in Brüssel.

24.01.2013, 10:28 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
CO2 Ausstoß© designeo / Fotolia.com

Brüssel (AFP/red) - Deutschland und weitere wichtige Länder hätten sich noch nicht entschieden, ob sie den Vorschlag zum künstlichen Hochtreiben des Preises der CO2-Zertifikate annehmen.

Zertifikate später versteigern

Hedegaard hatte im November vorgeschlagen, 900 Millionen CO2-Zertifikate mehrere Jahre später als bislang geplant zu versteigern. So sollen auf dem Markt weniger Scheine gehandelt werden und diese dadurch teurer werden. Für diesen Schritt braucht Brüssel grünes Licht von Europaparlament und Regierungen.

Von 36 Euro auf unter fünf Euro

Die Unternehmen in der EU müssen für jede Tonne CO2, die sie in die Luft blasen, EHS-Scheine vorweisen. So sollen sie zu weniger Emissionen angehalten werden. Ist der Preis der Scheine zu niedrig, geht das Kalkül aber nicht auf, mahnte die Kommission.

Am Montag erreichte der Preis für ein Zertifikat das Rekordtief von 4,79 Euro - 2008 hatte er einmal um die 36 Euro gelegen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • CO2 Ausstoß

    EU-Kommission verdächtigt Autobauer weiterer Abgastricks

  • CO2 Ausstoß

    CO2-Zertifikate: EU-Umweltminister einig bei Reform

  • CO2-Ausstoß

    EU-Parlament will Emissions-Zertifikate verknappen

  • CO2-Ausstoß

    Weniger Verschmutzungsrechte - mehr Geld für den Staat

  • CO2-Ausstoß

    Stromintensive Industrie wird weiter entlastet

  • CO2 Ausstoß

    EU will CO2-Ausstoß offenbar drastisch verteuern

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies