- Strom-Nachrichten
- EEG-Umlage
Preiserhöhung ja oder nein? Die Stromversorger mauern
Die Stromversorger halten sich über die Auswirkungen der erhöhten Ökostrom-Umlage auf ihre Preise vorerst bedeckt und wollen sich noch nicht in die Karten schauen lassen. Eine Umfrage der Nachrichtenagentur dapd ergab am Dienstag, dass sich die meisten großen Anbieter noch nicht festlegen wollen.

Berlin (dapd/red) - Bei E.on und Vattenfall hieß es, es gebe noch keine Entscheidung über eine mögliche Preiserhöhung. Eine E.on-Sprecherin sagte, für Angaben zur Preisgestaltung des kommenden Jahres sei es zum jetzigen Zeitpunkt noch zu früh. Der Preis werde sich am Markt bilden. EnBW kündigte an, die EEG-Umlagenerhöhung in die neuen Kalkulationen mit einfließen lassen. Inwiefern sie sich auf den Strompreis auswirke, könne aber noch nicht gesagt werden, da der Preis auch von anderen Faktoren abhänge, sagte ein Sprecher.
Infos wohl ab Mitte November
Bei der RWE Vertrieb AG hieß es dagegen, der Anstieg von 3,6 auf 5,3 Cent pro Kilowattstunde zum Jahreswechsel werde zunächst nicht an die Kunden weitergegeben. Auch bei den Ökostromanbietern Naturstrom und Lichtblick herrscht noch keine Klarheit über die Preisgestaltung im kommenden Jahr. Eine Lichtblick-Sprecherin sagte, dass die EEG-Umlage aber mit in die Berechnungen einbezogen würde. Die genaue Höhe wolle man den Kunden Mitte November mitteilen.
Rund zwei Cent mehr pro Kilowattstunde
Genaue Aussagen konnte auch der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), in dem eine Vielzahl von kommunalen Energieversorgern organisiert ist, noch nicht machen. Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des VKU, plädierte aber dafür, die Verbraucherinteressen nicht aus dem Auge zu verlieren. "Strom sollte für alle Bevölkerungsgruppen und die Wirtschaft bezahlbar bleiben." Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln geht indes davon aus, dass die Erhöhung der EEG-Umlage die privaten Haushalte "mit voller Wucht" trifft. Inklusive Mehrwertsteuer müssten sie ab Januar etwa zwei Cent je Kilowattstunde mehr zahlen, wie das Institut mitteilte. Dies bedeute einen Anstieg der Stromrechnung um etwa acht Prozent.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike