Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • best energy
best energy

Preiserhöhung und neues Regiosystem (update)

Zum ersten August führt der Stromanbieter best energy ein neues Regiosystem ein.

28.05.2003, 18:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromkosten© Sergej Toporkov / Fotolia.com

Mit dem neuen System werden auch die Preise zum Teil deutlich angehoben. Best energy trägt damit den unterschiedlich hohen Kosten für die Stromdurchleitung Rechnung. Der Haushaltsstrom von best energy wird in 6 unterschiedliche Regionen eingeteilt und generell erhöht: ProRegio 1: Gültig in: Schleswig-Holstein und Bayern Grundpreis: 6,25 EUR/ Monat Arbeitspreis: 15,15 Cent/kWh ProRegio 2 Gültig in: Hamburg Grundpreis: 6,75 EUR/ Monat Arbeitspreis: 15,65 Cent/kWh ProRegio 3 Gültig in: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Grundpreis: 7,25 EUR/ Monat Arbeitspreis: 15,90 Cent/kWh ProRegio 4 Gültig in: Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland Grundpreis: 6,50 EUR/ Monat Arbeitspreis: 15,40 Cent/kWh ProRegio 5 Gültig in: Baden-Würtemberg Grundpreis: 7,50 EUR/ Monat Arbeitspreis: 16,00 Cent/kWh ProRegio Spezial Gültig in: Sondernetze, Inselnetze oder ähnliche Grundpreis: 8,00 EUR/ Monat Arbeitspreis: 16,50 Cent/kWh Ökostrom: Auch bei den Ökostrom-Tarifen werden die Preise erhöht und Regionen eingeführt. In diesem Fall gibt es jedoch nur zwei Unterscheidungen: Alte Bundesländer (ohne Berlin) und neue Bundesländer (mit Berlin). Tarifname Grundgebühr (Euro/Monat) Cent/ kWh Fifty (NBL + Berlin) 8,50 16,00 Fifty (ABL) 9,00 16,50 Wasser Pur (NBL + Berlin) 9,00 16,00 Wasser Pur (ABL) 9,50 16,50 ÖkoPur (NBL + Berlin) 7,50 18,50 ÖkoPur Pur (ABL) 8,00 18,50 Wann wird die Preisänderung wirksam? Für Bestandskunden werden die neuen Tarife genau wie für Neukunden zum 01.08.2003 wirksam. Alle Kunden werden mindestens zwei Monate vorher durch Best Energy informiert. Neukunden, bei denen die Versorgung noch nicht aufgenommen wurde, werden angeschrieben und über die neuen Tarife informiert. Sie erhalten diese dann nicht automatisch , sondern auf expliziten Wunsch. Wer mit den neuen Tarifen nicht einverstanden sein sollte, kann seinen Auftrag stornieren. Entgegen unserer ersten Meldung wird es auch keine Übergangstarife für Bestandskunden geben. Best Energy belohnt diese aber mit leicht günstigeren Tarifen für ihre Treue. Alle Kunden haben ein Rücktritts- bzw. Sonderkündigungsrecht.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Sieger

    DISQ: Ökostromanbieter sind Preis-Leistungs-Sieger

  • Strompreise vergleichen

    enviaM, OVAG und N-ergie kündigen Preiserhöhungen an

  • Stecker

    Stromanbieterwechsel: Rheinland-Pfalz ist an der Spitze

  • Strommasten

    Effektivität gesteigert

  • Stromkosten

    Neues Unternehmen jetzt geschäftstätig

  • Strommasten

    Aus envia und MEAG wird enviaM

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies