- Strom-Nachrichten
- Greenpeace
Preissenkung für 2002 erwartet
Der Stromversorger Greenpeace energy eG zieht anlässlich seines zweiten Geburtstags eine durchweg positive Bilanz.

Die im November 1999 gegründete Genossenschaft hat heute bundesweit über 13.000 Haushalte und Gewerbekunden unter Vertrag, bei Steigerungsraten von mehreren hundert Kunden pro Monat.
"Trotz zum Teil unverschämt hoher Netznutzungsgebühren und den Dumpingpreisen anderer Stromanbieter haben wir uns als führender Anbieter von sauberem Strom etabliert", sagt Robert Werner, Vorstand von Greenpeace energy eG. "Der Neubau von Anlagen ist fester Bestandteil des Konzeptes. Seit Juni 2001 versorgt Greenpeace energy seine Kunden mit Solarstrom aus einer eigenen, neu errichteten Fotovoltaik-Anlage in Schwäbisch Hall. In den kommenden Wochen wird die Genossenschaft verstärkt juristische Wege einschlagen, um günstigere Netznutzungsgebühren und damit günstigere Preise für den Endkunden einzuklagen. Im Laufe des nächsten Jahres erwartet Werner entgegen den Branchentrend eine deutliche Preissenkung für Greenpeace energy Strom.
Mit den insgesamt 18 Mitarbeitern in Hamburg und Schwäbisch Hall wird Greenpeace energy in diesem Jahr einen Umsatz von ca. 5 Mio. Euro realisieren.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike