- Strom-Nachrichten
- Nebenkosten
Prognose: Verbraucher mit Ölheizung bekommen Geld zurück
Besitzer einer Ölheizung können für das vergangene Jahr einer aktuellen Prognose zufolge bei den Nebenkosten mit einer Rückzahlung rechnen. Hintergrund seien die niedrigen Preise. Wer aber mit Gas heizt, müsse sogar mit einer Nachzahlung rechnen.

Eschborn (dpa/red) - Hausbesitzer und Mieter mit einer Ölheizung können für das Jahr 2015 mit einer Rückzahlung von Heizkosten rechnen. Wer mit Gas heizt, hat dagegen eher eine Nachzahlung zu erwarten, ergab eine am Mittwoch in Eschborn veröffentlichte Prognose des Energiedienstleisters Techem. Das liegt vor allem an dem kalten Wetter zu Beginn des Jahres 2015. Während der Heizmonate Januar bis April und Oktober bis Dezember war es im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent kälter, was einen höheren Verbrauch nach sich zieht.
Besitzer einer Ölheizung können mit Ersparnissen von bis zu 21,3 Prozent rechnen
Der Preis für Heizöl hat im vergangenen Jahr um 24 Prozent nachgegeben, während der Gaspreis für die Haushalte kaum gesunken ist. Daher kann der gesunkene Ölpreis die Kosten des Mehrverbrauchs mehr als ausgleichen, der Gaspreis hingegen nicht. Wie sich das in Euro und Cent auswirkt, ist schwer vorherzusagen und hängt von den konkreten Heizölkäufen und anderen Faktoren ab wie dem lokalen Wetter. Techem hat für Ölheizungsbesitzer Kostenersparnisse zwischen 13,4 und 21,3 Prozent errechnet, für Haushalte mit Gasheizung dagegen Steigerungen zwischen 2,5 und 12,8 Prozent.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike