- Strom-Nachrichten
- Stürmisch
Rekord für Windkraftanlagen im Dezember
Über Windkraftanlagen wurde im Dezember in Deutschland so viel Strom produziert wie noch nie zuvor. Denn von der Antriebsquelle für die Rotoren der Anlagen gab es in diesem Monat reichlich. Experten bezeichnen die Wetterlage auch als "zyklonal" und halten einen erneuten Rekordbruch in diesem Jahr für möglich.

Münster (AFP/red) - Deutsche Windkraftanlagen haben im Dezember wegen des anhaltend stürmischen Wetters so viel Strom produziert wie noch nie in einem Monat. 8,9 Milliarden Kilowattstunden Strom seien im Dezember produziert worden, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster am Montag unter Berufung auf eine Auswertung von Daten der Strombörse mit. Damit sei die bisherige Rekordmarke vom Dezember 2011 übertroffen worden.
Windenergie-Rekord könnte übertroffen werden
Hauptgrund sei "die aktuelle zyklonale Wetterlage mit sehr vielen Tiefdruckgebieten", erklärte IWR-Direktor Norbert Allnoch. Der neue Windenergie-Rekord könnte laut IWR aber schon 2015 wieder übertroffen werden, da zahlreiche neue Windparks auf See im Jahr 2015 ans Netz gehen und hauptsächlich Strom in den windstarken Wintermonaten produzieren.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike