Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Stürmisch
Stürmisch

Rekord für Windkraftanlagen im Dezember

Über Windkraftanlagen wurde im Dezember in Deutschland so viel Strom produziert wie noch nie zuvor. Denn von der Antriebsquelle für die Rotoren der Anlagen gab es in diesem Monat reichlich. Experten bezeichnen die Wetterlage auch als "zyklonal" und halten einen erneuten Rekordbruch in diesem Jahr für möglich.

06.01.2015, 11:19 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Windkraft© frank peters / Fotolia.com

Münster (AFP/red) - Deutsche Windkraftanlagen haben im Dezember wegen des anhaltend stürmischen Wetters so viel Strom produziert wie noch nie in einem Monat. 8,9 Milliarden Kilowattstunden Strom seien im Dezember produziert worden, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster am Montag unter Berufung auf eine Auswertung von Daten der Strombörse mit. Damit sei die bisherige Rekordmarke vom Dezember 2011 übertroffen worden.

Windenergie-Rekord könnte übertroffen werden

Hauptgrund sei "die aktuelle zyklonale Wetterlage mit sehr vielen Tiefdruckgebieten", erklärte IWR-Direktor Norbert Allnoch. Der neue Windenergie-Rekord könnte laut IWR aber schon 2015 wieder übertroffen werden, da zahlreiche neue Windparks auf See im Jahr 2015 ans Netz gehen und hauptsächlich Strom in den windstarken Wintermonaten produzieren.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • regenerative Energien

    Experten: Stromkunden zahlen 2020 wieder mehr Ökostrom-Umlage

  • Windrad

    1. Quartal: Windräder produzieren deutlich mehr Strom

  • Grüner Strom

    Ökostrom-Anteil steigt auf 38 Prozent

  • Energiewende

    Energiepolitik: Erste Ergebnisse bei Schwarz-Rot

  • Energieerzeugung

    Höhe der EEG-Umlage noch mal leicht abgeändert

  • Stromnetz Ausbau

    Neue Windparks in Rheinland-Pfalz und Saarland

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies