- Strom-Nachrichten
- Kernenergie
Rekordjahr für Deutschland
Die erzeugte Strommenge der Kernkraftwerke stieg im vergangenen Jahr auf einen bislang nie erreichten Wert von 171,3 Mrd. Kilowattstunden.

Auch im internationalen Vergleich wurden frühere Rekordmarken gebrochen. So belegten unter den zehn leistungsstärksten Kernkraftwerken in der weltweiten Erzeugungsbilanz im vergangenen Jahr insgesamt acht deutsche Reaktoren die Plätze eins bis sieben und neun. Zum dritten Mal in Folge wurde das Kernkraftwerk Isar-2 im Jahr 2001 Weltmeister in der Stromproduktion mit einer Erzeugung von 12,4 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Unter den 31 Kernenergie nutzenden Nationen der Erde produzierte Deutschland mit der vergleichsweise niedrigen Zahl von 19 Reaktoren die vierthöchste Strommenge hinter den USA, Frankreich und Japan. Das Deutsche Atomforum e. V. (DAtF) wertet dies als weiteren Beweis für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der deutschen Kernkraftwerke. Die Bundesrepublik besitze sehr viel Know-how auf dem Kerntechniksektor, welches nicht verloren gehen dürfe, wenn Deutschland in Zukunft seinen Einfluss auf dem nuklearen Sektor behalten möchte.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike