Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Atommeiler
Atommeiler

Reparaturen in Krümmel, Brunsbüttel und Brokdorf

Ab Donnerstag wird im Brokdorfer AKW ein neuer Maschinentransformator eingebaut; deshalb geht der Meiler einige Tage vom Netz. Indes sind falsch eingebaute Feinsicherungen in den beiden abgeschalteten Atomkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel entdeckt worden. Die nicht spezifikationsgerechten Baugruppen wurden ausgetauscht.

27.09.2011, 15:34 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromleitung© Gina Sanders / Fotolia.com

Brunsbüttel/Krümmel/Hamburg (dapd/red) - Das teilte das für Reaktorsicherheit zuständige Kieler Justizministerium mit.

Grund der Sonderprüfungen auf Veranlassung der Atomaufsicht waren Erkenntnisse aus dem AKW Philippsburg 2. Dort hatte eine falsch eingebaute Feinsicherung unbeabsichtigt ausgelöst. Dazu kam es in den beiden schleswig-holsteinischen Meilern nicht. Nach dem im Frühjahr vom Bund beschlossenen Atomausstiegsgesetz sollen sowohl Krümmel als auch Brunsbüttel nicht wieder angefahren werden.

AKW Brokdorf wird vom Netz genommen

Im einzigen noch am Netz befindlichen schleswig-holsteinischen Atomkraftwerk Brokdorf wird ab Donnerstag ein neuer Maschinentransformator eingebaut. Dafür werde der Reaktor vom Netz genommen, teilte das für Reaktorsicherheit zuständige Kieler Justizministerium am Montag mit. Die Arbeiten würden voraussichtlich einige Tage andauern.

Das AKW Brokdorf war am 7. August heruntergefahren worden, nachdem es durch einen Zwischenfall bei einem der beiden Maschinentransformatoren zur automatischen Abschaltung beider Trafos gekommen war. Am 25. August hatte das Justizministerium die Zustimmung zum Wiederanfahren erteilt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Vattenfall

    Vattenfall: Abriss von AKW Krümmel kann 20 Jahre dauern

  • AKW

    AKW Brokdorf kann wieder ans Netz

  • Stromnetz Ausbau

    Zwischenfall in Philippsburg, Brokdorf fährt herunter

  • Strommast

    AKW Brokdorf geht mit nur einem Trafo wieder ans Netz

  • Energiepreise

    Überblick: Welche Meiler eigentlich noch am Netz sind

  • Stromnetz Ausbau

    Konzerne halten sich Wiederanfahren der Altmeiler offen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies