Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Atomkraft
Atomkraft

Rückbau der DDR-Atommeiler kostet über 2 Milliarden mehr

Um die Atommeiler in Lubmin und Rheinsberg wieder zu entsorgen, werden über zwei Milliarden Euro mehr fällig als ursprünglich vorgesehen. Das könnte aber noch nicht alles gewesen sein.

11.08.2016, 10:00 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Atom-EnergieWie teuer der Rückbau der beiden DDR-Atomreaktoren wirklich wird, steht noch nicht ganz fest.© lassedesignen / Fotolia.com

Lubmin - Der Rückbau der DDR-Atommeiler in Lubmin und Rheinsberg wird deutlich teurer als geplant. Die bundeseigenen Energiewerke Nord (EWN) als Eigentümer gehen nach eigener Kostenschätzung aktuell von Gesamtkosten in Höhe von 6,6 Milliarden Euro aus. Ende 2015 war der Rückbau für die beiden Atomkraftwerke noch mit 4,2 Milliarden Euro beziffert worden.

Grüne fordern Aufklärung zur Kostenexplosion

Wesentliche Gründe für die Kostensteigerung seien der höhere Betriebsaufwand für das Zwischenlager, höhere Sicherheitsanforderungen und eine Neuausrichtung der Rückbaustrategie, sagte eine EWN-Sprecherin am Mittwoch. Die Landtagsfraktion der Grünen in Mecklenburg-Vorpommern forderte Aufklärung über die Kostenexplosion.

Rückbaukosten könnten noch steigen

Nach EWN-Angaben sind die Kosten von 6,6 Milliarden Euro mit dem Gesellschafter, dem Bundesfinanzministerium, abgestimmt. Die Sprecherin schloss nicht aus, dass die Entsorgung der DDR-Kraftwerke noch teurer werden könnte.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Gefahr Atommüll

    Hendricks: Atommüll-Expertise könnte Exportschlager werden

  • Atom-Energie

    Rückbau der ostdeutschen Atommeiler nähert sich dem Ende

  • Stromtarife

    AKW-Rückbau: Ost-Meiler sind fast komplett zerlegt

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies