- Strom-Nachrichten
- Atomkraft
Rückbau der DDR-Atommeiler kostet über 2 Milliarden mehr
Um die Atommeiler in Lubmin und Rheinsberg wieder zu entsorgen, werden über zwei Milliarden Euro mehr fällig als ursprünglich vorgesehen. Das könnte aber noch nicht alles gewesen sein.

Lubmin - Der Rückbau der DDR-Atommeiler in Lubmin und Rheinsberg wird deutlich teurer als geplant. Die bundeseigenen Energiewerke Nord (EWN) als Eigentümer gehen nach eigener Kostenschätzung aktuell von Gesamtkosten in Höhe von 6,6 Milliarden Euro aus. Ende 2015 war der Rückbau für die beiden Atomkraftwerke noch mit 4,2 Milliarden Euro beziffert worden.
Grüne fordern Aufklärung zur Kostenexplosion
Wesentliche Gründe für die Kostensteigerung seien der höhere Betriebsaufwand für das Zwischenlager, höhere Sicherheitsanforderungen und eine Neuausrichtung der Rückbaustrategie, sagte eine EWN-Sprecherin am Mittwoch. Die Landtagsfraktion der Grünen in Mecklenburg-Vorpommern forderte Aufklärung über die Kostenexplosion.
Rückbaukosten könnten noch steigen
Nach EWN-Angaben sind die Kosten von 6,6 Milliarden Euro mit dem Gesellschafter, dem Bundesfinanzministerium, abgestimmt. Die Sprecherin schloss nicht aus, dass die Entsorgung der DDR-Kraftwerke noch teurer werden könnte.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike