Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Stromquellen
Stromquellen

Rund 16 Prozent Ökostrom in der EU

Etwa 16 Prozent des in der EU erzeugten Stroms stammt aus erneuerbaren Energien. Den größten Anteil hat dabei die Wasserkraft.

11.06.2002, 11:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach jüngsten Daten für 2000.

Gut die Hälfte der EU-Stromproduktion werde aus Kohle, Öl, und Gas erzeugt. Hier lägen die Niederlande, Irland und Griechenland vorn, deren Strom zu über 90 Prozent aus fossilen Brennstoffen stamme. Kernenergie habe in der EU einen Anteil von 34 Prozent. Sie ist in Frankreich mit 79 Prozent und Belgien mit 57 Prozent die wichtigste Stromquelle, erläutert VDEW.

Topografisch begünstigt können Österreich und Luxemburg in der Stromerzeugung zu 72 und 67 Prozent auf Wasserkraft zurückgreifen. Aus sonstigen Energieträgern wie Wind, Sonne, Biomasse und Müll seien in Finnland 13 Prozent und in Dänemark zwölf Prozent des Stroms erzeugt worden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Regenerativq

    Neuer Rekord bei der Ökostrom-Erzeugung

  • Öko

    Neuer Ökostrom-Rekord: Über die Hälfte an Strom aus Erneuerbaren

  • Ökostrom Vergleich

    Erneuerbare Energien liefern neue Rekordwerte

  • Strompreisvergleich

    Strommarkt ab 2003 geöffnet?

  • Strommasten

    Ökostrom bundesweit im Angebot

  • Strommast

    Kohle und Uran liegen bei Erzeugung vorn

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies