Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Ankündigung
Ankündigung

Russen und Saudis wollen Ölförderung wieder steigern

Seit Beginn des vergangenen Jahres hat die sogenannte OPEC+ die Ölförderung eingeschränkt. Der Preissturz bei den Ölpreisen sollte so aufgefangen werden. Russland und Saudi-Arabien kündigten an, die Produktion künftig wieder leicht anheben zu wollen.

15.06.2018, 09:08 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Ölpreise© Jim Parkin / Fotolia.com

Moskau - Russland und Saudi-Arabien streben gemeinsam eine leichte Erhöhung der Ölförderung an. Die seit Anfang 2017 gedrosselte Förderung sollte ab Juli wieder um 1,5 Millionen Barrel (je 159 Liter) pro Tag angehoben werden, sagte der russische Energieminister Alexander Nowak am Donnerstag in Moskau nach Gesprächen mit seinem saudischen Kollegen Khalid Al-Falih. Die sogenannte OPEC+, das Kartell der erdölexportierenden Staaten plus unabhängige Förderländer wie Russland, wird in der kommenden Woche (22./23.6.) in Wien darüber beraten.

Gedrosselte Ölförderung führte zu einem Anstieg der Ölpreise

Mit der bisher geltenden Drosselung ist es der OPEC+ gelungen, den Ölpreis nach oben zu treiben. Russland hat von den gestiegenen Preisen profitiert. Er strebe aber keinen weiteren Anstieg an, sagte Präsident Wladimir Putin vergangene Woche. Einige Mitglieder wie Venezuela, der Irak und der Iran sind aber gegen eine Lockerung. Allein die Opec-Staaten hatten ihre Produktion um 1,2 Millionen Barrel auf 32,5 Millionen Barrel am Tag zurückgefahren. Allerdings haben die USA derweil ihre Förderung immer weiter ausgebaut.

Al-Falih war als Begleitung des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman in Moskau, der sich vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM mit Putin traf. Dabei lud der Thronfolger Putin zu einem möglichen Gipfeltreffen der OPEC+ nach Saudi-Arabien ein, wie die Agentur Tass meldete.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Erdöl

    Saudi-Arabien: Opec+ fahren Ölförderung zurück

  • Erdölabbau

    Opec+ wollen Ölproduktion erheblich drosseln

  • Erdölabbau

    Ölpreise sinken auf Niveau von 2016 zurück

  • Erdölförderung

    Ölpreise klettern trotz steigender US-Reserven nach oben

  • Ölpreise

    Ölstaaten deuten Fördererhöhung an - Ölpreise auf Talfahrt

  • Erdöl Förderanlage

    Opec korrigiert Prognose zum Anstieg der Ölproduktion

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies