- Strom-Nachrichten
- Ultimatium verstrichen
Russland kappt Stromtransport nach Weißrussland
Wegen nicht bezahlter Rechnungen hat Russland seine Stromlieferungen an das wirtschaftlich stark angeschlagene Weißrussland in der Nacht zum Mittwoch erneut gestoppt. Die Versorgung sei um Mitternacht eingestellt worden, sagte ein Sprecher des russischen Stromversorgers InterRao der Nachrichtenagentur AFP.

Moskau (afp/red) - "Sobald das Geld überwiesen ist, werden wir die Lieferung binnen 24 Stunden wiederaufnehmen." InterRao hatte Minsk zuvor ein Ultimatum gestellt, zumindest einen Teil seiner Schulden zu bezahlen. Schon Anfang Juni hatte Russland die Stromversorgung für einige Tage unterbrochen. Damals beliefen sich die Zahlungsrückstände auf umgerechnet 37 Millionen Euro.
Indiz für schwere Wirtschaftskrise
Die gekappten Stromlieferungen dürften sich in Weißrussland kaum bemerkbar machen, da das Land den Großteil seiner Elektrizität im eigenen Land produziert und nur zehn Prozent des Energiebedarfs mit Strom aus dem Nachbarland deckt. Allerdings ist der Streit der beiden Länder ein weiteres Indiz dafür, dass Weißrussland derzeit mit der schwersten Wirtschaftskrise seit dem Amtsantritt von Präsident Alexander Lukaschenko zu kämpfen hat.
Kostenlosen Newsletter bestellen
* Das Feld E-Mail-Adresse ist erforderlich.
Um Ihr Newsletter-Abo abzumelden, klicken Sie bitte hier.