Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Schadenersatz
Schadenersatz

Russland setzt Bulgarien bei AKW-Bau unter Druck

Bulgarien steht unter Russlands Druck, das gestoppte gemeinsame Projekt für ein neues Atomkraftwerk bei Belene an der Donau doch noch umzusetzen. Wenn die Bulgarien das Belene-Projekt nicht reaktivieren würden, drohten Schadenersatzforderungen von über einer Milliarde Euro, hieß es.

06.06.2013, 11:02 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromerzeugung© arsdigital / Fotolia.com

Sofia (dpa/red) - Der russische Lieferant könne auf eine Klage gegen Bulgarien über eine Milliarde Euro Schadenersatz verzichten, sollte Sofia "konkrete praktische Schritte unternehmen". Das sagte der Vize-Direktor des russischen Atomenergoproekt, Gennadij Tepkjan, am Mittwoch in der bulgarischen Schwarzmeerstadt Warna, wie die amtliche Nachrichtenagentur BTA berichtete.

Neue Regierung deutet Wiederaufnahme an

Die seit einer Woche amtierende sozialistisch dominierte Regierung in Sofia hatte bereits eine Reaktivierung des Projekts angedeutet. Das Parlament in Sofia hat erst Ende Februar den Bau des zweiten Atomkraftwerks in dem EU-Land aus Kostengründen gestoppt.

RWE war aus dem Projekt ausgestiegen

Der Endpreis von mehr als zehn Milliarden Euro sei für das ärmste EU-Land untragbar hoch, hatte der damalige Regierungschef Boiko Borissow argumentiert. Der deutsche Energiekonzern RWE war Ende 2009 wegen der unklaren Finanzierung aus dem Projekt ausgestiegen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Bulgarien

    Sofia muss 550 Millionen Euro an russische Atomfirma zahlen

  • Kernenergie

    Bulgarien setzt wieder auf Atomstrom

  • Energiepreise

    Verschobene Atomprojekte auch in London und Sofia

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies