- Strom-Nachrichten
- Zusammenschluss
RWE bündelt sein Deutschlandgeschäft
Deutschlands zweitgrößter Energieversorger RWE bündelt sein Deutschlandgeschäft. Zum Jahreswechsel nahm das neue Tochterunternehmen RWE Deutschland AG die Arbeit auf, wie der Konzern am Montag mitteilte. In der neuen Tochter sind mehrere regionale Gesellschaften zusammengeführt worden.

Essen (dapd/red) - Der Stromanbieter RWE führt darin die deutschen Regionalgesellschaften enviaM, KEVAG, LEW, Süwag und VSE zusammen und bündelt seine Aktivitäten in den Bereichen Netz, Vertrieb und Energieeffizienz.
Die RWE-Deutschland-Gruppe beschäftigt nach Unternehmensangaben rund 21.000 Mitarbeiter und beliefert 6,8 Millionen Kunden mit Strom sowie eine Million Verbraucher mit Gas. Der jährliche Umsatz beträgt 18,3 Milliarden Euro.
Die Gruppe ist Eigentümerin eines 348.000 Kilometer langen Stromnetzes, eines 44.000 Kilometer langen Gasnetzes und eines 6.200 Kilometer langen Wassernetzes. Außerdem ist sie direkt an rund 70 regionalen und kommunalen Energieversorgern beteiligt.
E-Bike
Elektroauto
Antriebstechniken
Die wichtigsten Antriebstechniken beim Auto - eine Übersicht
Stromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative