RWE Energie AG größter Stromversorger
Auf dem zweiten Rang PreussenElektra AG

Größter Stromversorger in Deutschland war 1999 die RWE Energie AG. Das Essener Unternehmen verkaufte 136 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom. An zweiter Stelle lag mit einem Stromabsatz von 110 Mrd. kWh die Preussen-Elektra AG, Hannover. Den dritten Rang unter den rund 900 deutschen Stromversorgern nahm die Münchener Bayernwerk AG mit rund 78 Mrd. kWh Strom ein. Das meldet die Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), Frankfurt am Main. Auf dem vierten Platz lag 1999 die südwestdeutsche EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe, mit verkauften 55 Mrd. kWh Strom. Es folgten: VEAG Vereinigte Energiewerke AG, Berlin, mit gut 49; VEW Energie AG, Dortmund, mit 41; Hamburgische ElectricitätsWerke AG (HEW), Hamburg, mit knapp 21; Neckarwerke Stuttgart AG (NWS), Stuttgart, mit 14; Bewag AG, Berlin, mit 13 Mrd. kWh; Energie Aktiengesellschaft Mitteldeutschland EAM, Kassel, mit einem Stromabsatz von knapp zehn Mrd. kWh.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike