Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • ENVIA
ENVIA

RWE muß Anteile verkaufen

Verkauf ist Folge der RWE/VEW-Fusion.

30.06.2000, 12:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreisvergleich© Pixelot / Fotolia.com

Die ostdeutsche Strombranche ist in den Schlagzeilen. In den letzten Tagen jagt eine Nachricht die andere, und viele fühlen sich berufen, in dem Poker um die Vereinigte Energiewerke AG (VEAG) und die Lausitzer Braunkohle AG (LAUBAG) mitzumischen. Immer häufiger wird in diesem Zusammenhang auch die envia Energie Sachsen Brandenburg AG genannt. Haben doch die obersten Wettbewerbshüter im Kartellamt beschlossen, dass sich deren Mehrheitsaktionär, die RWE Energie AG, Essen, wegen deren Fusion mit der VEW, aus dem Unternehmen zurückziehen soll. Die envia steht also nach dem ersten Jahr ihres Bestehens offiziell zum Verkauf (siehe Hinter-grundinfo.). Damit soll dem Erwerber von VEAG und LAUBAG zugleich der Zugang zum Endkundengeschäft geöffnet werden. Allerdings trennt sich die RWE ungern von ihrer ostdeutschen Tochter und wird einem potentiellen Käufer deshalb als Äquivalent eine Absatzgarantie in Höhe von 10,6 TWh jährlich bis 2007, die sich jährlich ab 2004 um 10 Prozent verringert, anbieten.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Essen

    Krise der Stromkonzerne trifft auch Kommunen hart

  • Strommasten

    Aus envia und MEAG wird enviaM

  • Strommast

    Fusion freigegeben

  • Strommasten

    BUND: Energiepolitik am Scheideweg

  • Strommast

    Grünes Licht für Fusion erwartet

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies