Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Green Gecco
Green Gecco

RWE und Stadtwerke gründen "grüne" Gesellschaft

26 Stadtwerke und der RWE-Konzern haben ein Gemeinschaftsunternehmen zur regenerativen Energieerzeugung ins Leben gerufen. Wie RWE Innogy in Essen mitteilte, wurde am Dienstag ein Konsortialvertrag zur Gründung der Green Gecco unterzeichnet.

07.04.2010, 09:01 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromleitung© Gina Sanders / Fotolia.com

Essen (ddp/red) - Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf deutsche und europäische Projekte in den Bereichen Windkraft, Biomasse, Geothermie, Biogas, Wasser und Solarthermie.

Bis zum Herbst dieses Jahres soll mit "An Suidhe", einem Windpark im Norden Schottlands, das erste Projekt von der neuen Gesellschaft übernommen werden. Der Windpark soll mit einer installierten Leistung von rund 20 Megawatt 2011 in Betrieb gehen. Insgesamt plant das Unternehmen, bis 2020 rund eine Milliarde Euro in die Strom- und Wärmeproduktion aus erneuerbaren Energien zu investieren.

Bereits im Februar hatten sich die 26 Stadtwerke und regionalen Energieversorger in einer eigenen Beteiligungsgesellschaft zusammengeschlossen. Diese hält mit der jetzigen Unterschrift 49 Prozent am Green-Gecco-Gemeinschaftsunternehmen, die übrigen 51 Prozent der Anteile liegen bei RWE Innogy.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • RWE

    RWE-Chef plant globale Expansion als Ökostromunternehmen

  • Heizkosten

    Ölheizungen tauschen für den Klimaschutz: Mehrere Förderungen möglich

  • Erneuerbare Energien

    Stromerzeugung: Anteil an Erneuerbaren steigt

  • Stromnetz Ausbau

    Neue Windparks in Rheinland-Pfalz und Saarland

  • Stromtarife

    Grundstein für weltweit erstes Hybridkraftwerk gelegt

  • Stromtarife

    Projekt Bioenergiepark: Strom- und Wärmebedarf selbst decken

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies