- Strom-Nachrichten
- Green Gecco
RWE und Stadtwerke gründen "grüne" Gesellschaft
26 Stadtwerke und der RWE-Konzern haben ein Gemeinschaftsunternehmen zur regenerativen Energieerzeugung ins Leben gerufen. Wie RWE Innogy in Essen mitteilte, wurde am Dienstag ein Konsortialvertrag zur Gründung der Green Gecco unterzeichnet.

Essen (ddp/red) - Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf deutsche und europäische Projekte in den Bereichen Windkraft, Biomasse, Geothermie, Biogas, Wasser und Solarthermie.
Bis zum Herbst dieses Jahres soll mit "An Suidhe", einem Windpark im Norden Schottlands, das erste Projekt von der neuen Gesellschaft übernommen werden. Der Windpark soll mit einer installierten Leistung von rund 20 Megawatt 2011 in Betrieb gehen. Insgesamt plant das Unternehmen, bis 2020 rund eine Milliarde Euro in die Strom- und Wärmeproduktion aus erneuerbaren Energien zu investieren.
Bereits im Februar hatten sich die 26 Stadtwerke und regionalen Energieversorger in einer eigenen Beteiligungsgesellschaft zusammengeschlossen. Diese hält mit der jetzigen Unterschrift 49 Prozent am Green-Gecco-Gemeinschaftsunternehmen, die übrigen 51 Prozent der Anteile liegen bei RWE Innogy.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike