Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Neues Institut
Neues Institut

Sachsen erforscht Rohstoffressourcen

Sachsen bekommt ein Rohstoffressourcen-Institut von nationaler Bedeutung. Das Zentrum soll sich wichtigen Zukunftsfragen widmen und der rohstoffarmen Bundesrepublik mehr Unabhängigkeit im internationalen Wettbewerb verschaffen. Einer der Schwerpunkte soll auf regenerativen Energien liegen.

07.12.2010, 11:43 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromtarife© Gina Sanders / Fotolia.com

Chemnitz/Dresden (dapd/red) - Das Bundesforschungsministerium erteilte einem gemeinsamen Konzept der Technischen Universität (TU) Bergakademie Freiberg und des zukünftigen Helmholtzzentrums Dresden-Rossendorf den Zuschlag, wie die sächsische Staatskanzlei am Montag mitteilte.

In dem Wettbewerb um den Standort für das Institut setzten sich Freiberg und Dresden-Rossendorf gegen die TU Cottbus durch, wie die in Chemnitz erscheinende "Freie Presse" (Montagsausgabe) berichtete. Den Ausschlag habe offenbar der Schwerpunkt des sächsischen Entwurfs auf Schlüsselrohstoffe für den Automobil- und Maschinenbau, die Informations- und Kommunikationstechnologien sowie die regenerativen Energien gegeben. Das Konzept gehe zudem davon aus, Deutschland im globalen Wettbewerb dauerhaft Zugang zu Rohstoffen zu sichern und die Spitzenposition bei Technologien zu wahren, berichtete das Blatt.

Weitere Details sollen am 17. Dezember auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Bundesforschungsministerin Annette Schavan und Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (beide CDU) in Berlin bekanntgegeben werden. "Freiberg verfügt über international anerkannte Referenzen und Kompetenzen bei der Erforschung und Gewinnung von Rohstoffen", erklärte Tillich am Montag in Dresden. Rohstoffe seien überlebenswichtig, um im globalen Wettbewerb zu bestehen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Regenerativq

    Textilindustrie klagt gegen Ökostrom-Förderung

  • Stromvergleich

    Mehr Sicherheit für tschechische AKW gefordert

  • Stromnetz Ausbau

    Sachsen prüft Schadenersatz für geplatzten Atom-Transport

  • Stromnetz Ausbau

    Stadtwerke erwarten Milliardenverluste durch Atom-Deal

  • Stromleitung

    SolarWorld investiert 350 Millionen Euro in Sachsen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies