Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Wikileaks
Wikileaks

Saudi-Arabiens Ölreserven offenbar deutlich überschätzt

Die Reserven des weltgrößten Erdölexporteurs Saudi-Arabien werden einem von der Internetplattform Wikileaks veröffentlichten Dokument zufolge offenbar deutlich überschätzt. Laut einem Ex-Ölmanager sind diese rund 40 Prozent kleiner als bislang angenommen.

10.02.2011, 10:50 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromtarife© Gina Sanders / Fotolia.com

London (afp/red) - Wie die britische Zeitung "The Guardian" am Mittwoch unter Berufung auf eine US-Depesche vom Dezember 2007 berichtete, distanzierte sich der frühere Verantwortliche für die Erschließung von Erdöl beim Staatskonzern Aramco von den Schätzungen des Unternehmens. Eine Analyse, wonach Saudi-Arabien über 716 Milliarden Barrel Ölreserven verfüge, sei übertrieben, warnte Sadad el Husseini demnach damals einen US-Diplomaten. Die reellen Reserven seien um 40 Prozent niedriger.

Husseini äußerte demnach auch Zweifel, ob das Unternehmen damit in der Lage ist, die steigenden Ölpreise abzufedern. In einem Dokument vom Juni 2008 warnen US-Diplomaten ebenfalls davor, dass das Land möglicherweise weniger Reserven hat als angenommen und somit auch keinen Einfluss auf den weltweiten Ölpreis.

Husseini selbst sagte am Mittwoch, er sei in den Depeschen falsch zitiert worden. Er habe keinen Zweifel an der Richtigkeit der von Aramco veröffentlichten Zahlen, sagte er der Wirtschaftsnachrichtenagentur Dow Jones.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Ölpreise

    IEA warnt vor Negativfolgen durch niedrige Ölpreise

  • USA

    BP: USA ist weltgrößter Energieproduzent

  • Stromvergleich

    Eni, Wintershall und Repsol stoppen Ölförderung in Libyen

  • Stromvergleich

    Saudi-Arabien findet derzeitigen Ölpreis "ideal"

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies